Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung und Datenschutzrichtlinie von TOXIC WORKOUT

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist TOXIC WORKOUT, mit Sitz in Castellón (Spanien). Eigentümer der Website https://www.toxicworkout.com/. Kontakt: info@toxicworkout.com

Mit dem Zugriff auf oder der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie diese Datenschutzerklärung.

2. Warum ist TOXIC WORKOUT zur Datenverarbeitung berechtigt?

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer Dienstleistungen und Angebote. TOXIC WORKOUT verpflichtet sich, Ihre Daten sicher und vertraulich zu behandeln, gemäß geltender Datenschutzgesetze.

Diese Datenschutzerklärung regelt die Nutzung unserer Website und Services.

3. Wofür werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?

3.a Verarbeitung personenbezogener Daten:

  • Zusendung von Produktinformationen
  • Zusendung von Newslettern und Werbematerialien über E-Mail, Telefon, SMS/MMS, sofern zugestimmt wurde

Zudem werden Daten für die Erstellung von Nutzerprofilen und Segmentierungen verwendet, z. B. für:

  • Analyse des Nutzerverhaltens
  • Personalisierte Werbung

Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen unter: info@toxicworkout.com

4. Richtigkeit der bereitgestellten Daten

Der Nutzer garantiert die Richtigkeit seiner Daten und verpflichtet sich, Änderungen mitzuteilen. Falsche Daten können zum Ausschluss vom Service führen.

5. Aufbewahrungsdauer der Daten

Die Daten werden gespeichert, solange der Nutzer nicht seine Abmeldung vom Service mitteilt. Dies geschieht zum Zweck des Versands von Produktinformationen.

6. Rechte des Nutzers

Sie haben das Recht auf:

(i) Auskunft, (ii) Berichtigung, (iii) Löschung, (iv) Einschränkung, (v) Widerspruch, (vi) Datenübertragbarkeit, (vii) Recht auf Vergessenwerden.

Kontakt für die Ausübung dieser Rechte:
info@toxicworkout.com (mit Begründung und Kopie Ihres Ausweises).

Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.

7. Datensicherheit

TOXIC WORKOUT ergreift technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust.

  • Zugriff nur für autorisiertes Personal
  • Sicherheitsstandards nach geltendem Recht
  • In Online-Diensten mit Passwortschutz liegt die Verantwortung für das Passwort beim Nutzer

8. Cookie-Richtlinie

Gemäß Art. 22.2 LSSI-CE informiert TOXIC WORKOUT über die Nutzung von Cookies:

Was sind Cookies?

Kleine Dateien zur Analyse und Speicherung von Nutzerverhalten auf der Website.

Verwendete Cookies:

  • Analyse-Cookies: zur Messung von Nutzerzahlen und Website-Nutzung
  • Werbe-Cookies: zur Personalisierung von Werbung

Cookie-Verwaltung:
Sie können Cookies über die Browsereinstellungen zulassen, blockieren oder löschen.

Cookies von Drittanbietern:
Diese Website nutzt Drittanbieterdienste zur statistischen Auswertung.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

TOXIC WORKOUT behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen informiert. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Erklärung.

10. Fragen zur Datenschutzrichtlinie

Kontaktieren Sie uns bei Fragen unter: info@toxicworkout.com

11. Zustimmung und Akzeptanz

Mit der Nutzung unserer Website erklärt der Nutzer, dass er diese Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert hat.

TOXIC WORKOUT verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kundenservice
  • Vertragsabwicklung und Informationskontakt
  • Marketingkommunikation (personalisierte Angebote)
  • Nutzung von Cookies für technische, analytische und Sicherheitszwecke

Alle Daten werden gemäß den Vorschriften zur Datensicherheit, Vertraulichkeit und Transparenz verarbeitet.