Servicebedingungen


Nutzungsbedingungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

GEGENSTAND UND GELTUNGSBEREICH

  • In diesem Abschnitt finden Sie die Nutzungsbedingungen unserer Website sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für die Dienstleistungen und den Warenverkauf zwischen TOXIC WORKOUT und seinen Kunden gelten.
  • Die Nutzung dieser Website oder die Registrierung als Nutzer setzt die vollständige Annahme dieser Allgemeinen Bedingungen voraus.
  • Diese Bedingungen gelten für alle Dienstleistungen und Käufe zwischen TOXIC WORKOUT und seinen Kunden.
  • Mit der Aufgabe einer Bestellung gelten diese Bedingungen als vom Kunden vollständig akzeptiert.
  • Abweichende Einkaufsbedingungen Dritter sind ausgeschlossen.
  • Besondere Vereinbarungen zwischen den Parteien können diese AGB ergänzen, andere Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich und ausdrücklich akzeptiert wurden.

BESTELLUNGEN

  • Nach Abschluss der Registrierung kann der Kunde Bestellungen über das System aufgeben.
  • Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde Preise, Produktbeschreibungen und diese Bedingungen. Die Bestellung wird erst wirksam, wenn TOXIC WORKOUT diese ausdrücklich bestätigt. Alle Bestellungen unterliegen der Verfügbarkeit.
  • Unsere Produkte sind nur solange verfügbar, wie sie auf der Website angezeigt werden. TOXIC WORKOUT haftet nicht für Fehler oder kurzfristige Änderungen im Lagerbestand.
  • Bei Nichtverfügbarkeit wird der Kunde per E-Mail über Verzögerungen, Teillieferungen oder Stornierungen informiert.
  • Die Vorbereitungszeit für Produkte wird im Bestellprozess angegeben (werktags). In der Regel 30 Tage. Verzögerungen berechtigen nicht zu Schadensersatz.
  • TOXIC WORKOUT behält sich das Recht vor, Produktdesigns und Verpackung im Sinne einer Verbesserung zu ändern, wobei die Qualität stets gleichwertig oder besser bleibt.

PREISE

  • Alle Preise im Online-Shop enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (IVA).
  • Zusätzliche Dienstleistungen wie Montage oder Schulung sind nicht im Preis enthalten, sofern nicht anders angegeben.
  • Bei Preisfehlern informiert TOXIC WORKOUT den Kunden und wird die Bestellung nur mit ausdrücklicher Zustimmung zum korrekten Preis ausführen.

ZAHLUNG

  • Zahlung per Kredit-/Debitkarte oder PayPal.
  • Die Verfügbarkeit der Zahlungsmethoden kann je nach Dienstleistung, Produkt oder Region variieren.
  • Die Nutzung der Zahlungsmethoden setzt die Akzeptanz ihrer jeweiligen Bedingungen voraus.
  • Bei Auswahl von PayPal kann TOXIC WORKOUT ein Zahlungsabkommen aktivieren. Dieses kann vom Kunden über PayPal widerrufen werden.

VERSAND UND TRANSPORT

  • Der Versand erfolgt an die bei der Bestellung angegebene Adresse.
  • Die Lieferzeit wird auf der Website angegeben und kann je nach Zahlungsmethode variieren.
  • Mehrere Versandoptionen verfügbar, abhängig vom Zielort und der Art der Ware.
  • Lieferzeiten sind unverbindlich und Richtwerte. Verspätungen berechtigen nicht zu Schadensersatz oder Vertragsrücktritt.
  • Der Vertriebspartner ist verpflichtet, relevante Informationen für die Zustellung bereitzustellen.
  • TOXIC WORKOUT haftet nicht bei Höherer Gewalt (z. B. Streik, Lieferengpässe). Aktuelle Bestellungen können in diesem Fall storniert werden, ohne dass Entschädigungen entstehen.

EMPFANG DER WARE

  • Der Empfänger muss bei Anlieferung die Bestellung auf Richtigkeit und Zustand prüfen. Bei sichtbaren Schäden ist dies auf dem Lieferschein (digital oder Papier) zu vermerken. Andernfalls sind Reklamationen ausgeschlossen.
  • Im Schadensfall ist eine Meldung (Ticket) an info@toxicworkout.com mit dem Betreff "Incidencia" zu senden.
  • Falsch eingereichte oder unvollständige Tickets werden storniert.
  • Reklamationen sind nur innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware möglich.
  • TOXIC WORKOUT behält sich vor, je nach Fall Ersatz zu liefern, zu erstatten oder den Kunden um Aufbewahrung des defekten Produkts zu bitten.

GARANTIEBEDINGUNGEN

  • Die Garantie für Endverbraucher wird durch den Wiederverkäufer organisiert.
  • TOXIC WORKOUT gewährt eine 24-monatige Garantie auf Herstellungsfehler.
  • Angebotsprodukte haben eine Garantie von 12 Monaten, Reklamationen bezüglich des angegebenen Zustands sind ausgeschlossen.
  • Rücksendungen bedürfen der vorherigen Genehmigung durch den Kundenservice.
  • Bei berechtigter Reklamation erfolgt die Erstattung des Produktwertes (ohne Versandkosten).
  • Ist kein Fehler vorhanden, wird der Kunde informiert. Das Produkt bleibt 30 Tage zur Abholung gegen Versandkosten oder zur Entsorgung gelagert.
  • Die Garantie erlischt bei:
  • Unsachgemäßer Nutzung, Unfall, Schäden, falscher Montage, fehlender Wartung
  • Einsatz unter ungeeigneten Umweltbedingungen (Staub, direkte Sonne, Vibrationen, extreme Temperaturen <5°C / >40°C, Feuchtigkeit <10% / >95%, Salzwasser)
  • Montage durch nicht qualifiziertes Personal

HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

  • TOXIC WORKOUT übernimmt keine Gewähr für die Eignung der Produkte für bestimmte Zwecke.
  • Keine Haftung für direkte, indirekte oder Folgeschäden, einschließlich Personen- oder Sachschäden sowie Gewinnausfall.
  • Bilder der Produkte können leicht vom Original abweichen (z. B. Bildschirmfarben). Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.

DATENSCHUTZ

  • TOXIC WORKOUT erkennt die Bedeutung des Datenschutzes an und verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Gesetzgebung.
  • Mit der Registrierung auf der Website akzeptiert der Kunde ausdrücklich die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.

URHEBERRECHT UND EIGENTUM

  • Diese Website ist Eigentum von TOXIC WORKOUT. Alle Inhalte, Texte, Bilder und Designs sind durch Urheber- und Markenrechte geschützt.
  • Ohne ausdrückliche Genehmigung von TOXIC WORKOUT ist jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung untersagt.

SALVATORISCHE KLAUSEL

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

  • Diese AGB unterliegen dem spanischen Recht.
  • Gerichtsstand ist Castellón (Spanien). TOXIC WORKOUT behält sich das Recht vor, Ansprüche auch an anderen zuständigen Gerichten geltend zu machen.